Es ist so weit: Die Bauarbeiten am neuen Radweg entlang der Zeppelinstraße sind bis auf die Markierungsarbeiten weitestgehend abgeschlossen, und der Grünstreifen zur Fahrbahn ist bereits bepflanzt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Aus diesem Anlass lud der Radentscheid München – vertreten durch seine Bündnispartner Green City e.V., Bund Naturschutz, ADFC, ÖDP, Die Grünen und Die Linke – im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Feiern & Fordern“ zur feierlichen Einweihung des Radwegs ein.
Zahlreiche Unterstützer*innen des Radentscheids folgten der Einladung – ebenso Vertreter*innen des Mobilitäts- und Baureferats, Mitglieder des Münchner Stadtrats und des Bezirksausschusses Haidhausen sowie viele Anwohner*innen und Passant*innen, die zu Fuß oder auf dem Rad vorbeischauten. Gemeinsam wurde der Erfolg dieses Projekts gefeiert, das 2018 unter der damaligen Rathauskoalition von SPD und CSU beschlossen wurde und nun, im Frühjahr 2025, bis auf die noch fehlende Markierung fertiggestellt ist.
Dieser neue Radweg ist in vielerlei Hinsicht besonders. Er schafft nicht nur mehr Platz für den Radverkehr, sondern bringt auch deutliche Verbesserungen für alle anderen Verkehrsteilnehmenden mit sich:
Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen
Die Uferpromenade, die zuvor mit Radfahrenden geteilt wurde, gehört nun ganz den vielen Spaziergänger*innen. Zudem gibt es einen neuen Zebrastreifen an der Zenneckbrücke, der sowohl die Kfz-Fahrbahn als auch den Radweg überquert – eine echte Seltenheit in München!
Mehr Komfort für Radfahrende
Zum ersten Mal in München gibt es hier einen Radentscheid-konformen Zweirichtungsradweg, der zeigt, wie es sich anfühlt, als vollwertige*r Verkehrsteilnehmer*in wahrgenommen zu werden.
Mehr Platz für sicheres Radfahren
Mit fast 2,3 Metern Breite pro Richtung bietet der Weg ausreichend Platz, damit Kinder auch bei Gegenverkehr sicher neben ihren Eltern fahren können. Und endlich ist es möglich, beim Radfahren in Ruhe ein Gespräch zu führen – ohne ständig hintereinander wechseln zu müssen.
Für Autofahrende ist diese Art von Komfort eine Selbstverständlichkeit – für Radfahrende bislang noch die Ausnahme. Doch mit Projekten wie diesem wird deutlich, was eine konsequente Verkehrswende in München tatsächlich bewirken könnte.
Neugierig geworden?
Dann nichts wie los zu einer Probefahrt auf dem neuen Isarradweg an der Zeppelinstraße!
Mehr Infos gibt es hier:
Zeppelinstraße feiern! Und mehr fordern! – Radentscheid München
Kontakt