Diese Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbstes ist eine Hybridveranstaltung mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl im münchner zukunstssalon.
„Externe“ Kosten: Solche, die nicht auf dem Preisschild stehen, aber trotzdem getragen werden müssen: Für negative Klima-, Umwelt- und Gesundheitsfolgen von Lebensmitteln kommen weder Landwirtschaft noch Konsumenten auf: Z.B. Produkte aus konventioneller Nutztierhaltung müssten deutlich mehr kosten, der Ladenpreis von Milchprodukten um +30%, von Bio-Produkten um +10% – wenn der Ausstoß von Treibhausgas- Emissionen und der Einsatz von Dünger mitgerechnet würden. Die ausgezeichneten Preise im Laden sagen also nicht die Wahrheit. Höhere Preise und ein zweites Preisschild?
Dr. Tobias Gaugler und Amelie Michalke
(Institut Materials Ressource Management, Universität Augsburg, Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät)
Anmeldung erforderlich.
Infos und Anmeldung zur Veranstaltung
Protect the Planet, MünchnER, Tollwood, Schweisfurth-Stiftung, MVHS, Fridays For Future, Kartoffelkombinat, oekom, BUND, Studis4F, Green City, Parents4F