Die Folgen des Klimawandels sind für uns alle spürbar. Klimaangepasste Landschafts- und Siedlungsräume sind deshalb ein wichtiger Teil des neuen Stadtentwicklungsplans. Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „München hat Plan“ geht es um Bestandsquartiere und Neubauten – und die Frage, wie der Spagat zwischen mehr Wohnungsbau und mehr Freiraum gelingen kann.
Die Ausstellung „München hat Plan“ zeigt, wie es sich im Jahr 2040 anfühlen kann, in München zu leben, zu arbeiten und draußen zu sein. Sieben Orte veranschaulichen den Wandel vom Heute zum Morgen. Mit dabei sind spannende Projekte von Green City e.V., darunter Just Nature, Creating NEBourhoods Together und die Transformation des Hackenplatzes. Komm vorbei und entdecke Münchens Weg in eine grünere Zukunft!
Alle Infos unter muenchen.de/zukunftsorte.
Wann?
11. Februar 2025 von 18 bis 20 Uhr
Kontakt