NULL
Urbanes Grün

Von der Grünfläche zur blühenden Vielfalt

19.03.2025, 15:45 Uhr
Wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Im Staudengarten der Stadt München stellt uns Barbara Beine vom Baureferat Gartenbau den Inhalt der neuen Pflanzenkisten für Grünpaten vor.

In dem Zusammenhang erhälst Du Antworten auf die Fragen:

  • Warum sollte eine Grünfläche geschaffen werden?
  • Was sind eigentlich Stauden?
  • Was versteht man unter Leitstauden, Begleitstauden oder Bodendeckern und warum werden unterschiedliche Stauden für verschiedene Standorte und Lichtverhältnisse verwendet?
  • Was sind heimische Stauden und Neophyten und welche Bedeutung haben sie für die Biodiversität?

Dabei können auch Deine Fragen beantwortet werden. Zudem bekommst Du Info über die Bedeutung heimischer Pflanzen zum Erhalt der Biodiversität in der Stadt. Ab 2025 erhalten Grünpat*innen zusätzlich zu den Pflanzen das „LHM-Pflanz-Substrat“. Wir erfahren etwas über die Zusammensetzung des Substrats aus dem Kompostwerk der Stadt.

Wir freuen uns über einen interessanten Austausch mit Euch!

Wann?
19. März 2025 um 15:45 Uhr

Wo?
Wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Anmeldung
Bitte melde Dich bis zum 12. März 2025 unter gruenpaten@greencity.de an, wenn Du dabei sein möchtest. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Kontakt

Almut SchenkGrünpat*innen+49 89 890 668 - 336
Kerstin WinklerGrünpat*innen+49 89 890 668 - 335
Grünpat*innen

Projektpartner*innen

Förderende

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Notwendige Cookies oder Alles akzeptieren